Ganzheitliche Psychotherapie
Ganzheitliche Psychotherapie ist ein Ansatz in der psychotherapeutischen Behandlung, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet – also nicht nur seine psychischen Symptome, sondern auch seine körperliche Gesundheit, seine sozialen Beziehungen, seine spirituellen Bedürfnisse und seine Umwelt. Dieser Ansatz geht davon aus, dass alle diese Aspekte miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Ziel
Die ganzheitliche Psychotherapie integriert verschiedene Methoden und Techniken aus unterschiedlichen therapeutischen Schulen, wie z.B. der humanistischen Psychologie, der Verhaltenstherapie, der Tiefenpsychologie und der systemischen Therapie. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und zu bearbeiten, um eine nachhaltige Heilung und persönliche Entwicklung zu fördern.
Methoden
Dipl.-Ing. HP Stephanie Bergmann-Drolsbach (Bonsack)
Die ganzheitliche Psychotherapie betont die individuelle Betrachtung jedes Klienten und die Anpassung der Therapie an dessen spezifische Bedürfnisse und Ziele. Sie fördert die Eigenverantwortung und die aktive Beteiligung des Klienten am Heilungsprozess.
Einzigartig ist meine zeitgleiche Ausbildung in Physiotherapie, Psychotherapie und Naturheilkunde. Sie ermöglicht es mir eine ganzheitliche Diagnostik und umfassende Therapie zu praktizieren.
So fließen in meine Behandlungen immer verschiedene Teile aus vielfältigen Diagnoseverfahren und Therapieformen ein und werden in Kombination auf die persönlichen und körperlichen Bedürfnisse meiner Patienten zugeschnitten.
Die ganzheitliche Psychotherapie betont die individuelle Betrachtung jedes Klienten und die Anpassung der Therapie an dessen spezifische Bedürfnisse und Ziele. Sie fördert die Eigenverantwortung und die aktive Beteiligung des Klienten am Heilungsprozess.
Einzigartig ist meine zeitgleiche Ausbildung in Physiotherapie, Psychotherapie und Naturheilkunde. Sie ermöglicht es mir eine ganzheitliche Diagnostik und umfassende Therapie zu praktizieren.
So fließen in meine Behandlungen immer verschiedene Teile aus vielfältigen Diagnoseverfahren und Therapieformen ein und werden in Kombination auf die persönlichen und körperlichen Bedürfnisse meiner Patienten zugeschnitten.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben und/oder in einen ersten unverbindlichen Kontakt mit uns treten möchten.